Kandidaten der Bürgerliste Pro Hungen zur Kommunalwahl aufgestellt

Am 12.12.2020 war es so weit und der Verein Pro Hungen hielt rund zehn Monate nach seiner Gründung eine Mitgliederversammlung ab, um die „Bürgerliste Pro Hungen“ formal aufzustellen.

Versammlungsleiter und erster Vorsitzender Fabian Kraft betonte, dass wohl niemand bei Vereinsgründung ahnen konnte, welch außergewöhnliches Jahr allen Beteiligten bevor stand. Neben vielen persönlichen und beruflichen Einschränkungen sowie Schicksalsschlägen, stellt sich die anhaltende Corona Pandemie auch als ein Lackmustest für die Demokratie dar. Eingeschränkte Versammlungsmöglichkeiten machten die Pläne von Pro Hungen zu Nichte, ab April in allen Ortsteilen eigene Veranstaltungen abzuhalten und über die politischen Ziele zu informieren, Fragen und Anregungen der Bürger aufzunehmen und flächendeckend Mitstreiter zu gewinnen. Auch klassische Hausbesuche oder Informations-Stände konnte und kann es nicht in der Form geben, wie sie insbesondere bei einer neu gegründeten Wählergruppe notwendig sind.

Vor diesem Hintergrund ist es als Erfolg zu werten, dass man trotz aller Widrigkeiten bereits über 60 Vereinsmitglieder gewinnen und obgleich der kurzen Vorbereitungszeit nun eigene Wahlvorschläge für mehrere Ortsbeiräte und die Stadtverordnetenversammlung aufstellen konnte. Besonders erfreulich ist, dass mit knapp 44 % Frauenanteil die vom Gesetzgeber gewünschte gleichmäßige Kandidatenverteilung nahezu erreicht und auch ein breiter Querschnitt der Hungener Bevölkerung abgebildet wird. Die Vielseitigkeit der Bürgerliste wird repräsentiert durch mehrere Generationen, gebürtige wie alteingesessene Hungener neben frisch Hinzugezogenen und ein breites berufliches Spektrum von der Hausfrau über Verkäuferin, IT-Berater, Techniker, KFZ-Mechaniker, Krankenpfleger und Studierende bis zur Diplom-Verwaltungswirtin, Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt und Rentner.

Für die Aufstellung weiterer Wahlvorschläge für die Ortsbeiratswahlen wurde zudem eine zweite Versammlung am 02. Januar 2021 anberaumt. Interessierte Bürger insb. aus Bellersheim, Nonnenroth, Obbornhofen, Steinheim, Trais-Horloff sowie Utphe können sich daher noch bis zum 31. Dezember melden, um sich der Bürgerliste anzuschließen.

Ebenso ist die Bürgerliste Pro Hungen darauf angewiesen, bis zum 04. Januar die notwendige Anzahl an Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Hungener Bürgerinnen und Bürger beim Wahlamt einzureichen, jeweils getrennt für jeden Ortsbeirat und die Stadtverordnetenversammlung. Die Formulare können – ganz Corona-konform – selbst ausgedruckt und bei den Kandidaten bzw. Vorstand abgegeben werden. Download unter www.pro-hungen.de

Der Wahlvorschlag der Bürgerliste Pro Hungen für das Stadtparlament wird auf den Plätzen 1-4 von den Vorstandsmitgliedern des Vereins Fabian Kraft, Hans-Jürgen Wiesler, Birgit Kraft und Jürgen Flieth angeführt. Danach folgen die bereits in der Bürgerinitative aktive Elke Kleinert, Ehrenstadtrat Bernd Crispens, Reinhard Hauer, Carmen Fröhlich-Jockel und Karl-Heinz Blei. Auf den Plätzen 10 und 11 folgen die neuen Gesichter Uwe Geyer und Anika Denninger, bevor mit Werner Klös und Melanie Rathkamp auf den Plätzen 12 und 13 wieder aktive Straßenbeitragsgegner der ersten Stunde aufwarten. Die Plätze 14 bis 16 nehmen Melanie Geyer, Susanne Lockwood und Björn Pfarrer ein, welche Pro Hungen seit diesem Jahr unterstützen.

Als „Bürgerliste Pro Hungen“ treten die Kandidaten gemeinsam an, um sich für mehr Bürgernähe, Transparenz und Sachpolitik in Hungen einzusetzen und ergebnisoffene Diskussionen im politischen Entscheidungsprozess zu fördern. Pro Hungen freut sich auf einen sachlichen und themenbestimmten Wahlkampf und hofft, dass die politischen Mitbewerber die so häufig geschwungene „Populismus-Keule“ auch einmal stecken lassen, selbst wenn ihnen Sachargumente ausgehen sollten.